seit 2024 - Know your Rights! - das Projekt für & zu jungen Geflüchteten vom Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Auch wenn es sich manchmal so anfühlt - du bist nicht allein mit deinen Problemen. Es gibt andere junge Menschen, die in der gleichen Situation sind wie du. Vielleicht hilft es dir, dich mit ihnen zu vernetzen und auszutauschen. Es gibt auch viele Beratungsstellen in Niedersachsen und ganz Deutschland die dich bei deinen rechtlichen Fragen unterstützen können. Wir haben hier ein paar Adressen aufgelistet, die für den Anfang interessant für dich sein können.
Braunschweig
Refugium e.V.
Hannover
Hildesheim
Oldenburg
Osnabrück
Bremen und Umgebung
Das ist nur ein Überblick. Noch viel mehr Beratungsstellen findest du hier.
BumF e.V. (Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)
Flüchtlingsräte in anderen Bundesländern
Arbeit und Leben Niedersachsen
Perspektiven für junge Flüchtlinge (PerjuF)/ Bundesagentur für Arbeit
Betroffenenberatung Niedersachsen (alle)
Exil e.V. (Nord-West Niedersachsen/ Osnabrück): Projekt: „Name it! – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt /Region Nordwest-Niedersachsen“
Christliches Jugenddorfwerk CJD Nienburg e.V. (Nord-Ost Niedersachsen/ Nienburg): Projekt: „G.i.G. (Genug ist genug) Professionelle Unterstützung für Betroffene von Hasskriminalität in Niedersachen Nord Ost“
Asyl e.V. (Süd-Niedersachsen/ Hildesheim): Projekt: „Heads up! – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt/Region Südniedersachsen“